Hans Zimmer - Megastar der Filmmusik
Wir stellen Ihnen seine sechs bekanntesten Filme und Kompositionen vor.
Fluch der Karibik
Regie: Gore Verbinski
Musik: Hans Zimmer und Klaus Badelt
Cast: Johnny Depp, Orlando Bloom, Keira Knightley, Geoffrey Rush, Jack Davenport
"Fluch der Karibik" ist eine Filmreihe über den Piraten Jack Sparrow und seine Abenteuer in der Karibik. Der schwankende und lallende Überlebenskünstler Sparrow, schafft es immer wieder mit einem blauen Auge davonzukommen.
Der erste Film wird zwar für fünf Oscars nominiert, kann aber keinen gewinnen. Nicht mal Johnny Depps aberwitzige Darstellung von Sparrow wird prämiert. Jedoch wird vom ersten Film an die Abenteuerreihe zum Publikumsrenner. Inzwischen läuft die fünfte Folge in den Kinos.
Gladiator
Regie: Ridley Scott
Musik: Hans Zimmer und Lisa Gerrard
Cast: Russell Crowe, Joaquin Phoenix, Oliver Reed, Connie Nielsen und Richard Harris
Der Feldherr Maximus Decimus Meridius wird zum Sklaven, weil er beim neuen Kaiser Commodus, der sich durch Vatermord selbst inthronisiert, in Ungnade fällt. Von Sklavenhändlern verschleppt, gelangt Maximus nach Jahren, in denen er sich als erfolgreicher Gladiator einen Ruf geschaffen hat, zu den Schaukämpfen ins Kolosseum. Hier kommt es zwischen ihm und Kaiser Commodus zum Kampf auf Leben und Tod.
Gladiator ist mit fünf Oscars prämiert. Für den Soundtrack hat der Perfektionist Zimmer 48 Melodien verworfen, bis er dann das ultimative 49. Thema gefunden hat. Der Film-Soundtrack hat einen Golden Globe und einen Satellite Award gewonnen.
König der Löwen
Regie: Roger Allers, Rob Minkoff
Musik: Hans Zimmer, Elton John (Lieder), Lebo M (Gesang, Leiter des afrikanischen Chores)
"König der Löwen“ ist weltweit einer der erfolgreichsten Zeichentrickfilme aller Zeiten. Für die Musik zum Film hat Hans Zimmer in der Kategorie "Beste Filmmusik" einen Oscar sowie einen Golden Globe gewonnen. Der Soundtrack zum Film wurde über 15 Millionen Mal verkauft.
Herr Zimmer, stimmt es, dass Sie die Musik zu "König der Löwen" zuerst nicht machen wollten?
Hans Zimmer über "König der Löwen"
Also doch Orchester, denn ich will so cineastisch wie möglich sein und große Emotionen transportieren. Mein Freund Lebo M hat meinen Kompositionen dann den afrikanischen Urgrund verliehen. Ich hatte noch nie für sprechende, haarige Tiere geschrieben, damit hatte ich am Anfang Schwierigkeiten, bis ich sie als menschliche Charaktere ansah.
Auch für diesen Film wollte ich eine Melodie schreiben, die viele Möglichkeiten in sich birgt. Kann sie fröhlich sein, kann sie traurig klingen, kann sie Liebe sein oder Hass? Kann ich all diese Gefühle nur mit diesen paar Noten ausdrücken? Hat sie genug Tiefe, um vom Tod eines Vaters zu erzählen?
Mein Hauptanliegen war es dabei, in einem 'Kinderfilm' den Tod eines Vaters zu einem emotionalen, aber nicht zu einem entsetzlichen Erlebnis werden zu lassen, sondern es so zu gestalten, dass Kinder vielleicht dazu Fragen stellen möchten. Und das liegt sehr nahe, finde ich, denn mein Vater starb, als ich sechs war. Ich hatte Niemanden zum Reden. Das ist meine persönliche Geschichte bei diesem Film."
The Dark Knight
Drehbuch und Regie: Christopher Nolan
Musik: Hans Zimmer und James Newton Howard
Cast: Christian Bale, Gary Oldman, Morgan Freeman, Michael Caine, Maggie Gyllenhaal und Heath Ledger als Joker
"The Dark Knight" ist der zweite Film der Batman-Trilogie. Der Kampf gegen den "Joker", einen geschminkten Psychopathen, der die Stadt terrorisiert und ihm nach dem Leben trachtet, wird für Batman zur großen persönlichen Herausforderung.
Inception
Drehbuch und Regie: Christopher Nolan
Musik: Hans Zimmer
Gitarren: Johnny Marr (The Smiths)
Cast: Leonardo di Caprio, Marion Cotillard, Michael Caine, Joseph Gordon-Levitt
Der Science-Fiction-Thriller spielt in einer Welt, in der es möglich ist, das Bewusstsein eines Menschen zu beeinflussen, in dem man sich in seine Träume einschleicht. Der Protagonist Dominick Cobb hat sich auf diese Traum-Manipulation spezialisiert. Er kann sowohl Träume im Traum erschaffen als auch wertvolle Informationen aus dem Unbewussten eines Opfers stehlen oder Gedanken in sein Unterbewusstsein einpflanzen. Cobb erhält den Auftrag, geheime Informationen zu beschaffen.
Inception wurde u. a. mit vier Oscars ausgezeichnet, viermal für den Golden Globe Award nominiert und erhielt Preise bei den Broadcast Film Critics Association Awards und den British Academy Film Awards.
Interstellar
Regie: Christopher Nolan
Musik: Hans Zimmer
Cast: Matthew McConaughey, Anne Hathaway, Jessica Chastain
In naher Zukunft sieht das Leben auf der Erde nicht besonders rosig aus. Das Klima hat sich drastisch verändert und zahlreiche Sandstürme fallen über die Welt her, die alles Leben unter sich begraben. Der Farmer Cooper, der früher Raumschiffe für die NASA flog, bekommt jetzt die Chance aus seinem Leben auszubrechen und sich einer waghalsigen, aber vielleicht lebensrettenden Mission anzuschließen. Er macht sich zusammen mit einem erfahrenen Team an Wissenschaftlern auf den Weg, eine neue Heimat für die Menschen zu finden.
Blick in Zimmers Studio
"Nachts kommen die besten Ideen!"
"Ich arbeite nicht, ich spiele!"
1988 komponierte Zimmer die Filmmusik zu "Zwei Welten", worauf der Regisseur Barry Levinson auf ihn aufmerksam wurde. Er bat ihn, den Soundtrack zu "Rain Man" zu schreiben, Zimmers erster amerikanischer Film. Und Levinson hatte ein gutes Ohr: Für diese Filmmusik erhielt Zimmer seine erste von insgesamt neun Oscar-Nominierungen.
Er zog nach Hollywood und widmete sich immer mehr Genres der Filmmusik. Jetzt lebt er in Los Angeles und sein Tonstudio ist sein Instrument. Darin verbringt der Perfektionist viele Stunden, bis tief in die Nacht, manchmal auch mehrere Tage hindurch.
Von Frankfurt in die Traumfabrik: zu Hans Zimmers Biografie
Hans Zimmer im hr1-TALK zum Nachhören
Auszeichnungen
Insgesamt hat Hans Zimmer 13 Golden Globe-Nominierungen, zehn Grammy-Nominierungen und zehn Oscar-Nominierungen erhalten. Die vorerst letzte Oscar-Nominierung erhielt er für Christopher Nolans "Interstellar".
Das "National Board of Review" verlieh Hans Zimmer zudem den berühmten "Career Achievement Award in Music Composition" für sein Lebenswerk.
Auf dem "Walk of Fame" in Hollywood hat er seit Dezember 2010 seinen eigenen Stern.
Tour 2017
Mehr Infos zum Hans-Zimmer-Konzert in Frankfurt
Impressum
Textredaktion: Konnie Keller, Klaudija Schnödewind
Grafiken: Christian Geis, Bartolomeo Castagna, Saskia Schmidt
Schnitt: Justus von der Handt
Online-Redaktion: Ruth Walther, Klaudija Schnödewind, Oliver Körting, Matthias Grimm
Webspecial: Klaudija Schnödewind
Zur hr1-Webseite
Mit hr1 in Kontakt treten